151/231
La menzogna ha lo scopo di ingannarci, la verità di deluderci.
152/231
Die Lüge ist dazu da, uns zu täuschen, die Wahrheit, uns zu enttäuschen.
153/231
Infezione alle vie urinarie: ciò che vuole diventare acqua non sterile diventa presto torbida.
154/231
Harninfektion: Früh trübt sich, was ein unsteriles Wasser werden will.
155/231
Non esiste un ufficio oggetti smarriti per il tempo che altri ti rubano.
156/231
Für die Zeit, die einem andere stehlen, gibt es kein Fundbüro!
157/231
La testardaggine è persistenza costante col cervello spento.
158/231
Sturheit ist konstante Beharrlichkeit unter Abschaltung des Gehirns.
159/231
Molti atleti di resistenza sono vegetariani, rifiutano persino la carne molle.
160/231
Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.
161/231
Gli unici che nuotano ancora nel petrolio sono i bagnanti.
162/231
Die einzigen, die heute noch im Öl schwimmen, sind die Strandurlauber.
163/231
L'espressione "povero diavolo" nasconde il fatto che la maggior parte dei diavoli sono ricchi!
164/231
Der Ausdruck "armer Teufel" soll darüber hinwegtäuschen, daß die meisten Teufel reich sind!
165/231
Un genio incompreso è un tragico errore, un idiota incompreso è una tragedia terribile.
166/231
Ein verkanntes Genie ist ein tragischer Irrtum, ein verkannter Idiot ist eine irrsinnige Tragik.
167/231
L'amatore è un non-professionista competente, il dilettante è un incompetente professionale.
168/231
Der Amateur ist ein nicht-professioneller Könner, der Dilettant ist ein professioneller Nichtkönner.
169/231
Perché l'amore regga: è vietato l'accattonaggio e lo spaccio.
170/231
Für die Liebe gilt: Betteln und hausieren verboten.
171/231
Ci sono persone che lavorano morbosamente sulla loro salute.
172/231
Es gibt Menschen, die arbeiten krankhaft an ihrer Gesundheit.
173/231
Il ricordo dei giorni di sole della vita non sorge più dopo, ma ti entra sotto la pelle.
174/231
Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.
175/231
Il funzionamento del cuore è il cuore di tutti i funzionamenti.
176/231
Das Funktionieren des Herzens ist das Herz allen Funktionierens.
177/231
L'ipocondriaco non si vede come un caso grave, ma teme per sé sempre il peggio.
178/231
Der Hypochonder sieht sich zwar nicht als ernsten Fall, aber er rechnet immer mit dem Ernstfall.
179/231
Conoscere è un processo di apprendimento senza fine, lo stesso vale anche per il proprio ego.
180/231
Kennenlernen ist ein Lernprozeß ohne Ende, das gilt auch für das eigene Ich.
181/231
Critica: prima di esprimere le tue preoccupazioni, dovresti considerare ciò che hai detto.
182/231
Kritik: Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.
183/231
La dignità umana è inviolabile, ma nemmeno lei tocca nessuno!
184/231
Die Würde des Menschen ist unantastbar, aber sie berührt auch keinen!
185/231
Il viso è la vetrina del cervello. Tuttavia la maggior parte della merce esposta è costituita solo da imitazioni.
186/231
Das Gesicht ist das Schaufenster des Gehirns. Allerdings bestehen die meisten Auslagen nur aus Imitationen.
187/231
Le persone possono curare le malattie, le malattie possono curare le persone.
188/231
Menschen können Krankheiten heilen, Krankheiten können Menschen heilen.
189/231
Ciò che fai della tua vita, fa la vita.
190/231
Was man aus seinem Leben macht, macht das Leben aus.
191/231
Per un medico, oggi, ancora peggio dei malati immaginari, sono i pazienti semi-istruiti.
192/231
Noch schlimmer für einen Arzt als der eingebildete ist heute der halbgebildete Kranke.
193/231
Non preoccupatevi: la morte è l'unica eccezione ad ogni regola.
194/231
Keine Angst: Der Tod ist die einzige Regel ohne Ausnahme.
195/231
La paura della fine. Significa anche: la fine della paura.
196/231
Die Angst vor dem Ende. Bedeutet aber auch: das Ende der Angst.
197/231
Nascita e morte: il seminatore è diverso dal falciatore.
198/231
Geburt und Tod: Der Sämann ist ein anderer als der Mähmann.
199/231
Essere citato o non essere citato, è la questione scientifica dell'esistenza.
200/231
Zitiert werden oder nicht zitiert werden, das ist die wissenschaftliche Existenzfrage.